VIDEO
Metallspritzgussverfahren
Metallspritzguss (MIM) kombiniert Kunststoffspritzguss und Pulvermetallurgie und bietet eine größere Designflexibilität bei der Formgebung von Metallen wie Edelstahl, Titan und Kupfer. Der Prozess beginnt mit der Herstellung eines Ausgangsmaterials aus feinen Metallpulvern, das mit Thermoplasten und Wachsbindemitteln gemischt wird, das dann in eine Form gespritzt wird, um ein "grünes" Teil zu bilden. Nach dem Entbindern, um die Bindemittel zu entfernen, wird das Teil bei hohen Temperaturen gesintert, um seine endgültige Festigkeit und Geometrie zu erreichen, was zu hochpräzisen, komplexen Bauteilen mit reduzierten Produktionskosten führt.