Upcoming Event:
Herzlich Willkommen auf unserer neuen Website! Entdecken Sie unsere neuesten Funktionen und unser verbessertes Design. Gleiche Präzision. Verbessertes Erlebnis.
Robotic machine moving parts into trays
ARTICLE

Material im Rampenlicht: Kovar

1 min

Material im Rampenlicht: Kovar

Einer der Vorteile von MIM ist die Menge an verfügbaren Legierungen. MIM-Legierungen können gemischt werden, um alle Spezifikationen und Bedürfnisse eines Kunden zu erfüllen. Kovar, allgemein als MIM-F15 bezeichnet, ist eines der vielen MIM-Materialien, die

OptiMIM anbietet.

Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient

Kovar oder F-15 ist eine MIM-Legierung aus Eisen mit geringer Ausdehnung, die am häufigsten in Elektronikanwendungen verwendet wird. Kovar hat einen hohen Nickel- und Kobaltgehalt und ist traditionell eine Legierung, die aufgrund ihres niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten für die Metall-Glas-Abdichtung verwendet wurde. Es bietet auch eine hermetische Abdichtung, die zum Schutz von Geräten in vielen verschiedenen Branchen verwendet wird.

Legierung der Wahl für die Luft- und Raumfahrt

Vor kurzem wurde Kovar aufgrund seiner Eigenschaften als Legierung der Wahl für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie ausgewählt. Kovar kann schnellen Temperaturen standhalten – von absoluten Nullpunkten bis hin zu extrem hoher Hitze – ohne die Struktur zu verändern oder zu schwächen. So wird Kovar beispielsweise in der Luft- und Raumfahrtindustrie in den kleinen Bauteilen von Radarsystemen und Satelliten eingesetzt, damit sich das Metall durch die Temperaturänderung nicht verzieht oder das Radar nicht richtig funktioniert.

Related Articles
MIM-Serie Teil 3: Compoundieren
Das Compoundieren ist der erste Schritt im Metallspritzgussprozess (MIM), bei dem Metallpulver mit Bindemitteln gemischt und dann zu einem Ausgangsmaterial für das Formen verarbeitet wird.
Read the Article
Material im Rampenlicht: Kovar
Kovar, eine Eisenlegierung mit geringer Expansion, die in der Elektronik und Luft- und Raumfahrt verwendet wird, ist ein Metallspritzgussmaterial (MIM), das extremen Temperaturen ohne strukturelle Veränderungen standhält und sich daher ideal für Anwendungen wie Radarsysteme und Satelliten eignet.
Read the Article
MIM-Serie Teil 1
Beim Metallspritzguss (MIM) wird die Festigkeit von Metall mit der Flexibilität des Spritzgießens kombiniert, um komplexe Teile in einem vierstufigen Prozess herzustellen: Compoundieren, Formen, Entbindern und Sintern.
Read the Article

Sind Sie daran interessiert, Ihre MIM-Reise zu beginnen?

Unsere Ingenieure beantworten Ihre Fragen und zeigen Ihnen, wie innovative Feingusstechnologien Ihr nächstes Projekt und darüber hinaus revolutionieren können.

Kontaktieren Sie uns
©2024 Optimim. Alle Rechte vorbehalten
Optimim ist Teil einer größeren Familie von metallverarbeitenden Unternehmen:
Form TechnologiesDynacastSignicast