Upcoming Event:
Herzlich Willkommen auf unserer neuen Website! Entdecken Sie unsere neuesten Funktionen und unser verbessertes Design. Gleiche Präzision. Verbessertes Erlebnis.
ARTICLE

MIM vs. Zerspanung

3 mins

MIM vs. Bearbeitung

MIM ist ein Verfahren, das Kunststoffspritzguss und Pulvermetallurgie kombiniert. Es produziert präzise, komplexe Metallteile, einschließlich Edelstahl und andere niedriglegierte Stähle, oft in großen Mengen. Die Bearbeitung, bei der unerwünschtes Material von einem Metallblock entfernt wird, bietet ähnliche Legierungsoptionen, kann aber bei komplexen Teilen weniger kostengünstig sein. Vor MIM war die Zerspanung die primäre Option für nicht gießbare Teile.

Unterschiede zwischen MIM und Machining

Wenn es um Ähnlichkeiten geht, korreliert MIM in Bezug auf fertige Komponenten tendenziell gut mit bearbeiteten Teilen. In der Regel können MIM-Komponenten auf die gleiche Weise wie maschinell bearbeitete Teile verwendet werden – Luft- und Raumfahrt, Medizin, Schusswaffen – und in einigen Fällen sehen MIM-Teile maschinell bearbeiteten Teilen sehr ähnlich. Im Grunde genommen bietet MIM jedoch viele Vorteile für Präzisionsbauteile, die die Zerspanung nicht löst.

Unique Geometry

MIM bietet einzigartige Geometrie- und Komplexitätsfunktionen. Die Bearbeitung bietet eine begrenzte Komplexität, Flexibilität und Designfreiheit, und oft ist es schwieriger, komplexe Komponenten zu bearbeiten. Je komplexer die Komponenten werden, desto kostengünstiger wird MIM, denn je komplexer Ihr Teil ist, desto mehr Maschinenzeit wird benötigt, um es zu erstellen.

Festigkeit und Leistung

Während beide Verfahren starke Teile ergeben, halten MIM-Komponenten keiner maschineninduzierten Belastung oder Innendruck stand, was im Laufe der Zeit zu Verformungen und potenziellem Teileausfall führen kann. MIM-Teile werden mit herkömmlichen Formmaschinen geformt und dann in einen Ofen gegeben, wo das Wachs strategisch aus dem Bauteil geschmolzen wird, so dass ein starkes, festes Bauteil übrig bleibt.

Bei

der Erstellung einer MIM-Komponente ist die Komplexität des Teils in der Regel an die Werkzeuginvestition gebunden. Das bedeutet, dass die Form oder das Werkzeug selbst komplex ist, so dass Sie einen Vorabpreis haben, der an die Komplexität Ihres Bauteils gebunden ist. Wenn Sie bei der Bearbeitung die Komplexität erhöhen, erhöhen Sie die Kosten und die Prozesszeit auf den Teilepreis.

Materialausschuss

Materialausschuss wird mit dem MIM-Verfahren nicht verschwendet. Dies ist wichtig, denn wenn Sie als Kunde ein bearbeitetes Teil beschaffen, zahlen Sie für diesen Ausschuss. Durch den MIM-Prozess müssen Sie keine Dollars ausgeben, die an anderer Stelle verwendet werden könnten.

Kapazitäts-MIM

ist beim Hochfahren der Kapazität besser skalierbar. Die maschinelle Bearbeitung nimmt viel Zeit in Anspruch, um komplexe Teile herzustellen, wenn Sie also von 10.000 Teilen pro Woche auf 20.000 kommen wollen, müssen Sie mehr CNC-Maschinen kaufen, um die Kapazität zu erreichen. Mit MIM müssen Sie das nicht tun.

Weitere MIM-Vorteile

Wenn Sie den MIM-Prozess einsetzen, erhalten Sie außerdem:

  • Wiederholgenauigkeit
  • Verbesserte Zykluszeit
  • Teilekonsolidierung
  • Reduzierter Bedarf an Nachbearbeitungen

Warum sollten Sie sich für MIM statt für die Bearbeitung entscheiden?

MIM wird für einige Anwendungen im Vergleich zur Zerspanung zu einer kostengünstigeren Alternative, wenn Sie den Umfang und die Komplexität Ihres Projekts berücksichtigen. MIM fertigt komplexe, endkonturierte Bauteile, die keine Nachbearbeitung erfordern. Wenn es für die richtige Anwendung eingesetzt wird, kann MIM die mit dem Sekundäraufwand verbundenen Kosten erheblich senken und gleichzeitig die Produktionsraten erhöhen.

Unser Team von Ingenieuren bietet Designlösungen für eine Vielzahl von Branchen, darunter Unterhaltungselektronik, Automobil, Gesundheitswesen und mehr. Wenn unsere Ingenieure früh in das Projekt einbezogen werden, können sie ihnen helfen, ein Werkzeug und ein Teil speziell für die Massenproduktion zu entwickeln. Wenden Sie sich noch heute an unser Team, um mit Ihrem nächsten Projekt zu beginnen.

Verwandte Ressourcen
Feinguss vs. Metallspritzguss: Ein Prozessvergleich
Erfahren Sie von Branchenexperten über Toleranzen, Fallstudien in den Bereichen Medizin/Zahnmedizin und Luft- und Raumfahrt/Verteidigung, Produktionsvolumen, Oberflächengüten und mehr.
Webinar ansehen
Was passt gut zu MIM?
Erfahren Sie, wie Metallspritzguss (MIM) ideal für die Herstellung kleiner, komplizierter Teile mit hoher Präzision und Kosteneffizienz ist.
Read the Article
MIM-Prozessreihe Teil 6: Sintern
Erfahren Sie, wie beim Metallspritzguss (MIM) Rohmaterial mithilfe von Hochdruckspritzguss und Spezialwerkzeugen in ein "grünes Teil" umgewandelt wird.
Read the Article

Sind Sie daran interessiert, Ihre MIM-Reise zu beginnen?

Unsere Ingenieure beantworten Ihre Fragen und zeigen Ihnen, wie innovative Feingusstechnologien Ihr nächstes Projekt und darüber hinaus revolutionieren können.

Kontaktieren Sie uns