Upcoming Event:
Herzlich Willkommen auf unserer neuen Website! Entdecken Sie unsere neuesten Funktionen und unser verbessertes Design. Gleiche Präzision. Verbessertes Erlebnis.
Robotic machine moving parts into trays
ARTICLE

Konsolidierung von Mehrwertteilen mit MIM

4 mins

Konsolidierung von Teilen mit Mehrwert mit MIM

Komplexität erfordert Präzision

Das Entwerfen komplexerer Geometrien in einem Teil ist oft ein notwendiger und innovativer Weg, um ein Problem zu lösen. Dies darf jedoch nicht auf Kosten einer geringeren Leistung gehen. Schließlich ist Leistung nicht verhandelbar. Wenn Sie hochkomplexe oder komplizierte Komponenten herstellen, benötigen Sie eine gleichbleibend zuverlässige Leistung während der Produktion.

Die Wahl der falschen Produktionsmethoden für komplexe Teile kann kostspielige Sekundärprozesse nach sich ziehen, z. B. das Entgraten oder Anfasen eines Stanzteils oder das Zusammenfügen von zwei unterschiedlichen Teilen für ein Produkt, und zu zusätzlicher Varianz führen.

Im Produktionsprozess sind einige der höchsten Kostentreiber mit Nachbearbeitungen und manueller Montage verbunden. Am Ende des Tages erfordern beide Prozesse mehr Hände und möglicherweise mehr Hersteller, und jeder dieser Faktoren erhöht die Kosten.

Hier kommt der Metallspritzguss ins Spiel. MIM ermöglicht es, mehrere Komponenten in einem einzigen, endkonturigen Formteil zu integrieren und zu konsolidieren – das reduziert die Zusammenarbeit mit mehreren Herstellern und senkt die Prozess- und Montagekosten. Und MIM macht all das möglich, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Komplexität

erfordert Präzision und geht in der Vergangenheit mit zusätzlichen Kosten einher. Aber mit MIM können Sie die Komplexität, die Sie benötigen, ohne eine automatische Preiserhöhung erreichen. Die Kosten für MIM-Teile bleiben unabhängig von der Komplexität weitgehend konstant, was sich in höheren Anschaffungskosten für Werkzeuge niederschlägt, die zu Einsparungen auf der ganzen Linie führen.

Bei MIM ist Komplexität kein automatischer Preisanstieg

Bei der Entwicklung einer Komponente mit mehreren unterschiedlichen Teilen sind die Kosten in der Regel in den sekundären Abläufen, einer verlängerten Lieferkette und der Wartung der Werkzeuge versteckt. Wenn mehrere separate Teile bearbeitet werden, führt die Notwendigkeit einer Montage zusätzliche Anbieter in die Lieferkette ein. Wenn Produktionsprozesse ausgelagert werden, erhöht die Übergabe eine größere Wahrscheinlichkeit für Teilevarianz und Defekte. Der zusätzliche Stopp in der Lieferkette erhöht auch die Zeit, was die Lieferfähigkeit auf den Markt verzögert.

Zusätzlich zu den Erfordernissen einer Sekundärmontage würde jedes einzelne Teil einen eigenen Formhohlraum erfordern, was die Kosten sowohl beim Erstkauf mehrerer Formen als auch später, wenn die Werkzeuge abgenutzt sind und ausgetauscht werden müssen, in die Höhe treibt.

Konsolidierung und Kosteneinsparungen ohne Leistungseinbußen

Die Entscheidung für die Konsolidierung von Teilen bringt zwar eine Reihe von Vorteilen mit sich, kann aber auch eine höhere Komplexität bedeuten. Und das ist der Punkt, an dem Konstrukteure traditionell die Kompromisse abwägen müssen: Einerseits hat die Teilekonsolidierung das Potenzial, Gewicht, Kosten und Zeit zu sparen; Kraft und Leistung steigern; und sogar die Lieferkette zu komprimieren. Auf der anderen Seite kann bei der Verwendung von Materialien und Prozessen, die kritische Faktoren wie Wärmeausdehnung, Fugen und Klebstoffe nicht aufeinander abgestimmt sind, das resultierende Teil beeinträchtigt werden.

Das muss nicht so sein. Wenn Teile mit MIM konsolidiert werden, ist das Bauteil stärker und kostengünstiger. Tatsächlich wird es sogar noch näher an der ursprünglichen Designabsicht hergestellt als die Baugruppe.

Wenn Teile mit MIM konsolidiert werden, ist die Komponente stärker und kostengünstiger.

MIM kann viele traditionell bearbeitete Merkmale in ein endkonturiertes Formteil aus einem einzigen Formhohlraum integrieren. Zu den Merkmalen gehören Innen- und Außengewinde, sich schneidende Durchmesser, Rändelungen und kundenspezifisches Branding – alles mit der Möglichkeit, wirtschaftlich zu skalieren, wenn die Nachfrage nach Ihrem Produkt steigt. Und da MIM erfolgreich in einem Formteil konsolidieren kann, kann jedes Teil vollständig im eigenen Haus beschafft werden.

Während MIM-Werkzeuge einen höheren Anschaffungspreis haben als unsere Wettbewerber, die maschinelles Schmiedematerial, maschinelles Feingießen und maschinelles konventionelles Dauerformen herstellen, bleiben die MIM-Teilekosten mit zusätzlicher Komplexität und geformten Merkmalen konstant.

Das bedeutet, dass traditionelle Designbeschränkungen aufgehoben werden und die Anzahl der Teile, die gekauft, verfolgt und über den Bestand verwaltet werden müssen, reduziert wird – und damit auch die Kompromisse.

Was wir damit sagen wollen, ist, dass MIM einen Mehrwert für Ihre gesamte Lieferkette schafft. Sie werden den ROI nicht nur für das Teil selbst sehen, sondern über den gesamten Wertstrom hinweg. Mit einer schnelleren Markteinführung, garantierter Präzision und leistungsstarken Teilen werden Sie die Vorteile von MIM von Anfang bis Ende Ihres Produktionsprozesses nutzen.

Related Articles
Anpassen von Materialien für mehr Designfreiheit
Kundenspezifisches Ausgangsmaterial im Metallspritzguss (MIM) ermöglicht eine größere Designfreiheit, engere Toleranzen und eine optimale Leistung, indem es die Vorteile des Kunststoffspritzgusses und der Pulvermetallurgie kombiniert.
Read the Article
Edelstahl in Lebensmittelqualität
Edelstahl in Lebensmittelqualität ist aufgrund seiner Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und einfachen Hygiene eine beliebte Wahl für Lebensmittelverarbeitungsanlagen. Der Metallspritzguss (MIM) bietet eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit, komplexe Edelstahlteile für diese Branche herzustellen.
Read the Article
Material im Rampenlicht: Kovar
Kovar, eine Eisenlegierung mit geringer Expansion, die in der Elektronik und Luft- und Raumfahrt verwendet wird, ist ein Metallspritzgussmaterial (MIM), das extremen Temperaturen ohne strukturelle Veränderungen standhält und sich daher ideal für Anwendungen wie Radarsysteme und Satelliten eignet.
Read the Article

Sind Sie daran interessiert, Ihre MIM-Reise zu beginnen?

Unsere Ingenieure beantworten Ihre Fragen und zeigen Ihnen, wie innovative Feingusstechnologien Ihr nächstes Projekt und darüber hinaus revolutionieren können.

Kontaktieren Sie uns
©2024 Optimim. Alle Rechte vorbehalten
Optimim ist Teil einer größeren Familie von metallverarbeitenden Unternehmen:
Form TechnologiesDynacastSignicast